
Neles Erzählungen Aktuell Tranulökarna Über uns und die Kleinen Münsterländer Jagdhundeausbildung Welpenvermittlung Zucht Zuchtziele Neles Mutter - Komtessa vom Wolfsbau Neles Vater - Don vom Münsterland Unsere Zuchthündin Deckrüde und Zuchtwerte Welpen A-Wurf Antonia B-Wurf C-Wurf D-Wurf E-Wurf F-Wurf G-Wurf Jagd Fuchsjagd Hühnerjagd Jagd auf Schalenwild Wasserjagd Jagdtraining Bildergalerie Jagd Bildergalerie Verschiedenes Erzählungen Was bitte ist eine Schweißfährte Leistungsnachweis E VBr mit Auerhahn Nele im Fjäll Mit Nele auf Gustav Vasas Spuren Veröffentlichte Fotografien Veröffentlichte Artikel Dogscooter Hyperlinks Kontaktaufnahme


Bisher habe ich mich im Winter auf Ski von einem oder zwei Hunden durch die verschneite Winterlandschaft ziehen lassen. Je nach Gelände, Anzahl der Hunde und Gewicht des Gezogenen sind die Hunde in der Lage, mehr oder weniger der Arbeit zu übernehmen.
Für mich ist es ideal, wenn ich die Mithilfe spüre, aber selbst auch noch genügend mitarbeiten muß, um auch meinen Körper zu trainieren.
Klicke auf das untere Bild für einen kleinen Youtube-Film:
Diesen Spaß wollte ich auch im Sommer genießen können und kam auf diese Weise zum Dogscooting. Der Roller hat den Vorteil, daß man sich viel sicherer fühlt als auf dem Fahrrad und das Gespann viel leichter und umkomplizierter ist. Das Tempo hingegen ist, je nachdem was man zuläßt, ebenso hoch.
Ein toller gemeinsamer Sport zusammen mit dem Hund!
Bei uns kann man testen, leihen und natürlich auch bestellen. Wir arbeiten mit einem Hersteller in Deutschland zusammen: www.tretroller.de
