
Neles Erzählungen Aktuell Tranulökarna Über uns und die Kleinen Münsterländer Jagdhundeausbildung Welpenvermittlung Zucht Zuchtziele Neles Mutter - Komtessa vom Wolfsbau Neles Vater - Don vom Münsterland Unsere Zuchthündin Deckrüde und Zuchtwerte Welpen A-Wurf Antonia B-Wurf C-Wurf D-Wurf E-Wurf F-Wurf G-Wurf Jagd Fuchsjagd Hühnerjagd Jagd auf Schalenwild Wasserjagd Jagdtraining Bildergalerie Jagd Bildergalerie Verschiedenes Erzählungen Was bitte ist eine Schweißfährte Leistungsnachweis E VBr mit Auerhahn Nele im Fjäll Mit Nele auf Gustav Vasas Spuren Veröffentlichte Fotografien Veröffentlichte Artikel Dogscooter Hyperlinks Kontaktaufnahme


Wer ständig aktualisierte Bilder der Welpen und ihrer Besitzer sehen möchte, kann auf der schwedischen Seite reinschauen: Dafür bitte hier anklicken!

Unser B-Wurf 2/3 fiel am 9. Dezember 2015.
Die 5 gut gelungenen Welpen sind alle zu schwedischen Jäger-Familien gezogen.

Tranulökarnas B-Wurf
Am 4. Juni 2016 traf sich unser B-Wurf zum 2. Welpentreffen.
Ein langer Trainingstag in strahlender Sonne mit engagierten Führern, optisch schon recht stattlichen, aber im Kopf noch sehr kleinen Welpen.
Bilder des Welpentreffens: hier anklicken!



Tranulökarnas Bessa



Erstes Welpentreffen des B-Wurfes
Am Ostersamstag, dem 26. März 2016 fand das erste Welpentreffen des B-Wurfes statt.
Mit ihren nur 3,5 Monaten zeigten die Welpen unverfälscht ihre Anlagen und ich war sehr zufrieden damit.
Die "Mädels" haben im Wurf die Hosen an, aber vielleicht sind die "Jungs" auch nur etwas später dran in der Entwicklung. Sie wurden auf jeden Fall von den toughen Hündinnen ganz klar dominiert...

Wir trainierten sehr intensiv alles von erster Schweißfährte über Suche, Vorstehen bis Apport und Führigkeit.
Letzteres zeichnet beide meiner Würfe besonders aus.
Wer Bilder des Welpentreffens sehen möchte, kann hier anklicken.

Neles Welpen haben sich prächtig entwickelt. Die große Schwester Antonia hat sowohl bei der Pflege, als auch bei der Erziehung der Welpen Großes geleistet. Es war faszinierend zu erleben, wie sich die beiden Hündinnen die Arbeit der Welpenaufzucht teilten.
Wie in einem echten Wolfsrudel.
Inzwischen sind alle Welpen zu ihren neuen Jägerfamilien gezogen und ich bekomme nur erfreuliche Rückmeldungen.
Mehr Infos und Fotos auf der schwedischen Seite: B-kullen.
Bris durfte eine Woche länger bei uns bleiben, weil ihr neues Herrchen für die schwedische Landwirtschaftsuniversität (SLU) im Norden des Landes Elche zählen mußte.
Die Zeit nutzen wir natürlich zum intensiven Training.















Am 9. Dezember 2015 kam unser B-Wurf zur Welt. Wir freuen uns über 2 stramme Rüden und 3 kräftige Hündinnen. Nele versorgt ihre Welpen sehr fürsorglich und läßt die große Schwester Antonia sogar aktiv mithelfen.

